Suchen
Menu schliessen

Atemtherapie

Leichtes Atmen kann bei atemtherapeutischen Verfahren zur wohligen Erfahrung für den Menschen werden. Der Patient kann sich ein richtiges Atemverhalten angewöhnen: Entspannen, Einatmen, Ausatmen.

Was ist eine Atemtherapie?

Die Atemtherapie ist ein Teilbereich der Physiotherapie. Sie hat zum Ziel, die Überforderung der Atemmuskulatur zu senken und geschwächte Muskulaturen zu stärken. Drei wichtige Punkte der Atemphysiotherapie sind, die Schulung der Atemwahrnehmung, die Sekret-Mobilisation und die Vermittlung von Hustenunterstützung.

 

Atemmuskeltrainer

Personen mit eingeschränkter Atemleistung kann es helfen, regelmässig ein Atemtraining durchzuführen. Dafür gibt es einen Atemtrainer, der sich für den Gebrauch Zuhause eignet. Die Verwendung sollte jedoch mit dem Arzt besprochen werden. Ein klassischer Atemtrainer besteht aus einem Schlauch mit einem Mundstück und einem dreiteiligen Gefäss, welches drei Kugeln beinhaltet. Durch das Einatmen bewegt sich eine Kugel nach oben, wo sie so lange, wie es geht, gehalten werden sollte. Mit einem weiteren stärkeren Atemzug kann dann eine weitere Kugel nach oben gezogen werden. Mit dieser Übung kann das Lungenvolumen verbessert werden und die Atemnot nimmt ab, was wiederum die Lebensqualität erhöht.

Was sind die Anwendungsbereiche für einen Atemtrainer?

Der Atemtrainer kann aus verschiedenen Gründen angewendet werden, beispielsweise bei Störungen im Lungensystem, bei Kurzatmigkeit oder bei Problemen mit den Bronchien. Ausserdem bewirkt das wiederholende Training eine Minderung von Umweltbelastungs- und Nikotinrückständen.

 

Inhalationsgeräte

Bei der Inhalation wird zwischen Inhalatoren, die als Trockeninhalation gelten und Inhalationsgeräten beziehungsweise Verneblern unterschieden. Das bekannteste Beispiel für einen Inhalator ist die Einnahme der Notfallmedikamente bei Asthma, wobei ein Pulver-Luftgemisch eingeatmet wird. Bei einem Inhalationsgerät hingegen wird das Medikament in kleinste Tröpfchen eingeatmet und wird als Feuchtinhalation bezeichnet.

Welche unterschiedlichen Inhalationsgeräte gibt es?

Es gibt drei unterschiedliche Feuchtinhalationsgeräte. Hauptsächlich differenzieren sich die Geräte neben der Technologie durch die Grösse der Partikel, die entstehen. Der Druckvernebler ist der Allrounder unter den Inahaltionsgeräten und eignet sich für die meisten Inhalationslösungen, wobei die Partikelgrössen je nach Gerät verschieden ausfallen. Ein Ultraschallvernebler erzeugt Wirkstoffpartikel durch Ultraschallfrequenz-Schwingungen. Aufgrund der schnellen mechanischen Wellen lösen sich kleine Teile der Inhalationsflüssigkeit. Die kleinsten Partikel kann der Schwingmembranvernebler herstellen.

Welches Inhalationsgerät ist das richtige?

Bei der Auswahl nach dem geeigneten Inhalationsgerät spielen drei Dinge eine wichtige Rolle. Zum einen, welche Atemwegskrankheit vor liegt. Wie schon erwähnt unterscheidet sich der Verneblungsgrad der verschiedenen Inhalationsgeräte. Dieser Verneblungsgrad sollte auf die Bedürfnisse der Atemwegserkrankung abgestimmt sein. Grundsätzlich kann gesagt werden, je kleiner die Wirkstoffpartikel sind, desto tiefer können sie in die Atemwege gelangen. Bei akuten Beschwerden wie beispielsweise einer Nasennebenhöhlenentzündung oder auch bei einem Schnupfen, genügen grössere Wirkstoffpartikel. Für Krankheitsbilder wie zum Beispiel Bronchitis, allergischem Asthma oder chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen ist es wichtig, dass die Verneblungstropfen bis in die unteren Atemwege gelangen, also kleiner sind.

Zum anderen sollte beim Kauf eines Inhalationsgerätes beachtet werden, für wen es gedacht ist. Babys oder kleine Kinder haben noch engere Atemwege und sind nicht geübt in der Kontrolle ihres Atems. Aus diesem Grund eignet sich für Kinder die Feuchtinhalation mit einer Mundmaske statt Mundstück besonders.

Schliesslich spielt auch die Häufigkeit des Einsatzes des Inhalationsgerätes eine Rolle. Je nachdem, ob die Person mehrmals am Tag inhalieren muss und dabei oft unterwegs ist, eignet sich ein tragbares mehr als ein festinstalliertes Gerät.

 

Wir empfehlen eine Beratung

Diese Informationen dienen als Orientierung. Für einen Kauf empfehlen wir eine individuelle Beratung und stehen Ihnen gerne per Telefon oder persönlich bei uns in der Ausstellung zur Verfügung.

Anzeige Tabelle Liste
Anzeigen nach
Atemtrainer

Atemtrainer

zur Atemgymnastik
Fr. 17.20
Inhalationsgerät Omron CompAir C801 KD für Kinder

Inhalationsgerät Omron CompAir C801 KD für Kinder

Inhalationsgerät Omron für Kinder
Fr. 139.00
Inhalationsgerät Omron CompAir C28P

Inhalationsgerät Omron CompAir C28P

Inhalationsgerät für die ganze Familie
Fr. 159.00
Absauggerät Kataspir 20
Absauggerät Kataspir 20 Eco
Auffangbehälter 1000 ml für Kataspir Absauggerät
 Deckel zu Auffangbehälter für das Kataspir Absauggerät
Inhalationsgerät Pari Compact2

Inhalationsgerät Pari Compact2

Der Allrounder für Klein und Gross
Fr. 159.70
Silikonschlauchset mit Filter und Fingertip für die Kataspir20/30 Absauggeräte
Inhalationsgerät Pari Boy Classic

Inhalationsgerät Pari Boy Classic

für die unteren Atemwege
Fr. 249.00
Inhalationsgerät Pari Boy Junior

Inhalationsgerät Pari Boy Junior

Ideal für die Atemwege von Kindern und Babys.
Fr. 249.00
Inhalationssystem Pari Sinus2

Inhalationssystem Pari Sinus2

Zur Behandlung Entzündungen der Nasennebenhöhlen
Fr. 421.90
Sekret Absaugpumpe VacuAide QSU 7314

Sekret Absaugpumpe VacuAide QSU 7314

Geringe Geräuschentwicklung und hohe Saugleistung
Fr. 657.00
Ultraschallvernebler UltraNeb

Ultraschallvernebler UltraNeb

Hochleistung Aerosol Therapie
Fr. 1'605.00
Sauerstoffkonzentrator Kröber o2

Sauerstoffkonzentrator Kröber O2

geräuscharm und servicefreundlich
Fr. 1'380.00
Pari Compact2 Year Pack

Pari Compact2 Year Pack

Ersatzteile Pari
Fr. 29.00
Sekretglas Atmos

Sekretglas Atmos

1 Liter, graduiert
Fr. 86.90
Pari Vernebler Zubehörset Baby

Verleihzubehörset Pari Baby

Ersatzteile Pari
Fr. 72.90
Mobiler Sauerstoffkonzentrator SimplyGo Philips

Mobiler Sauerstoffkonzentrator - SimplyGo Philips

Die Sauerstoffversorgung für unterwegs!
Fr. 4'380.00
Sauerstoffkonzentrator ifill

Sauerstoffkonzentrator iFill

extrahiert Sauerstoff aus der Raumluft
Fr. 5'385.00
Sekretsauger

Sekretsauger Atmos

tragbarer Sekretsauger
Fr. 890.00
Bakterienfilter Atmos

Bakterienfilter Atmos

Wechsel mindestens alle 2 Wochen empfohlen - VE 10 STK
Fr. 49.80
Bakterienfilterblättchen Atmos

Bakterienfilterblättchen Atmos

Verpackungseinheit: 25 Stück pro Pack!
Fr. 57.45
Saugschlauch Atmos
Schlauchverbinder

Schlauchverbinder Atmos

Ø 6 mm
Fr. 9.35
Sekretbehälter Atmos

Sekretbehälter Atmos

für ATMOS A- und C-Klasse DDS
Fr. 77.50
Sekretbehälterdeckel

Sekretbehälterdeckel Atmos

mit Ersatzbakterienfilter
Fr. 75.40
Sekretdeckel Atmos
Tiefeninhalator boso medisol compact

Tiefeninhalator boso medisol compact

Zur Behandlung der oberen und unteren Atemwege z. B. bei Asthma oder chronischer Bronchitis
Fr. 105.90
Filter Pari Boy

Filter Pari Boy

Ersatzfilter
Fr. 15.95
Inhalationslösung Pari NaCl

Inhalationslösung Pari NaCl

20 Ampullen à 2,5 ml
Fr. 8.90
Pari Baby Winkel

Pari Baby Winkel

Pari Aufsatz für Babys
Fr. 5.30
Anschlussschlauch Pari

Anschlussschlauch Pari

Anschlussschlauch in verschiedenen Längen
Fr. 6.50
Pari Boy Classic Year Pack

Pari Boy Classic Year Pack

Ersatzteile Pari
Fr. 44.00
Pari Boy Junior Year Pack

Pari Boy Junior Year Pack

Ersatzteile Pari
Fr. 44.00
Pari Boy Pro Year Pack

Pari Boy Pro Year Pack

Ersatzteile Pari
Fr. 49.00
Pari Kindermaske soft Spiggy
Pari Peak Flow Air Meter

Pari Peak Flow Air Meter

Für Erwachsene & Kinder
Fr. 39.90
Close