Suchen
Menu schliessen

Schmerztherapie

Schmerztherapie: Was ist das?

Die Schmerztherapie beinhaltet alle Massnahmen zur Linderung von akuten und chronischen Schmerzen. Dabei gibt es viele unterschiedliche Methoden beispielsweise die Medikamentöse-, die Physiotherapeutische-, die Neurochirurgische- oder die Anästhesiologische Schmerztherapie. Auch die Elektrotherapie ist Teil der Schmerztherapie, wobei unteranderem TENS Geräte zum Einsatz kommen können. Eine weitere Behandlungsweise gelingt durch kaltes Rotlicht, welche insbesondere bei Entzündungsprozessen eingesetzt wird. Weiter beeinflusst die Verwendung von Kälte und Wärme ebenfalls die Linderung von Schmerzen positiv.

 

Verschiedene Schmerztherapie Geräte

TENS ist eine Kurzform für transkutane elektrische Nerven-Stimulation und bezeichnet eine schonende Variante der Elektrotherapie. Ein TENS-Schmerztherapiegerät kann zum einen vom Physiotherapeut, aber auch zu Hause vom Patienten selbst angewendet werden. Das TENS-Gerät funktioniert durch elektrische Impulse, die auf die schmerzleitenden Nervenfasern einwirken. Durch die elektrischen Impulse auf der schmerzenden Stelle wird verhindert, dass die Erregungsleitung der Nervenfasern, die für den Schmerz verantwortlich sind, weitergeleitet werden. Eine Behandlung dauert in etwa 15 – 30 Minuten und ist für den Rücken, die Schultern, Gelenke und Muskeln geeignet.

Kaltes Rotlicht hilft bei der Abheilung von Entzündungsprozessen und der Wundheilung, was wiederum zu Schmerzlinderung führt. Das hochintensive, gepulste, kalte Rotlicht des Schmerztherapiegerätes von Repuls ist schonend und dringt tief in die betroffenen Körperareale ein und erreicht im Gegensatz zu anderen Methoden die Zellen ohne Verzögerungen. Mit dem Schmerztherapiegerät werden die Regenerationskräfte angereizt was dafür sorgt, dass sich der Heilungsprozess körperweit beschleunigt.

 

Einsatz von Kälte und Wärme als Schmerzlinderung

Der Einsatz von Kälte beziehungsweise Wärme ist eine natürliche Form zur Schmerzlinderung.

Wärmetherapie mithilfe eines Wärmekissens, einer Wärmelampe oder eines Wärmepflasters dient bei lang anhaltenden Schmerzen wie beispielsweise Rückenschmerzen, Bauchschmerzen oder bei Muskelverspannungen und wird bei nicht-entzündlichen Erkrankungen angewendet. Wärme hilft bei der der Entspannung beispielsweise von Muskeln und fördert die Durchblutung, wenn sie lokal eingesetzt wird.

Im Allgemeinen eignet sich der Einsatz von Kälte bei akuten Schmerzen beispielsweise bei Sportverletzungen (Prellungen und Verstauchungen), Kopfschmerzen oder Blutergüssen. Die Kälte kann Entzündungen oder Schwellungen lindern.

Bei beiden Arten von Thermotherapie sollte darauf geachtet werden, die Kälte-, oder Wärmeeinwirkung der Haut nicht direkt auszusetzen.

 

Schmerzen: Was ist der Unterschied zwischen akuten und chronischen Schmerzen?

Schmerz ist eine Reaktion des Körpers, der in den meisten Fällen auf eine Verletzung, Entzündung oder Überlastung hindeutet und als Schutzmechanismus identifiziert werden kann. Dabei wird zwischen chronischem und akutem Schmerz unterschieden.

Akuter Schmerz

Ein akuter Schmerz ist meistens zeitlich und auf einen Bereich im Körper begrenzt und kann auf unterschiedliche Weise ausgelöst werden. Zum einen durch einen thermischen Reiz beispielsweise aufgrund von übermässiger Hitze oder Kälte, aber auch infolge eines mechanischen Reizes z. B durch Druck. Zum anderen gibt es den chemischen Reiz, durch den Schmerzen beispielsweise mit Säuren ausgelöst werden können. Der akute Schmerz ist ebenfalls ein Warnsignal des Körpers, welcher oft eine Reaktion zur Folge hat. Zum Beispiel das reflexartige Wegziehen der Hand bei der versehentlichen Berührung einer heissen Herdplatte. Zusammengefasst sind die Ursachen für den akuten Schmerz weitgehend bekannt.

Chronischer Schmerz

Als chronischer Schmerz wird ein anhaltender oder wiederkehrender Schmerz (im Zeitraum von 3 Monate) bezeichnet. Anders wie beim akuten Schmerz kann der chronische Schmerz als eigenständiges Krankheitsbild eingestuft werden. Die Ursachen sind verschieden und zum Teil nicht genau identifizierbar.

Chronische Schmerzformen sind zum Beispiel:

  • Rückenschmerzen bei beispielsweise einem Bandscheibenvorfall
  • Kopfschmerzen z.B. Migräne oder Spannungskopfschmerzen
  • Gelenkschmerzen aufgrund von Arthrose oder Arthritis
  • Schmerzen im Bewegungsapparat (Muskel-, Sehnen-, und Gelenkschmerz)
  • Nervenschmerzen

 

Weitere Hilfsmittel zur Linderung von Schmerzen sind:

Anzeige Tabelle Liste
Anzeigen nach
Bauch-Rücken-Heizkissen

Bauch-Rücken-Heizkissen HK 49

Flauschig weicher Heizkörper
Fr. 69.00
Hot-Cold Maske

Hot-Cold Maske

Bei Kopfschmerzen, Schwellungen oder Verkühlungen
Fr. 17.90
Kalt-Warm-Kompresse

Kalt-Warm-Kompresse

Kältekompressen
Fr. 11.90
Kinesiology Tape

Kinesiology Tape

Optimale Unterstützung trotz Bewegung
Fr. 14.90
Sitz- /Liegebadewanne Isola bella

Pflegebadewanne Isola bella

Die Strack Sitz- /Liegebadewanne mit dem Wohlfühlerlebnis
Offerte anfordern
Repuls 4 Tiefenstrahler

Schmerztherapie Repuls 4 Tiefenstrahler

Schmerztherapie ohne negative Nebenwirkungen
Fr. 200.00
Repuls 7 Tiefenstrahler

Schmerztherapie Repuls 7 Tiefenstrahler

für medizinisch-therapeutisches Fachpersonal
Fr. 4'980.00
Bild von Schulter-/Nacken Heizkissen HK 54

Schulter-/Nacken Heizkissen HK 54

Hilft bei Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich
Fr. 69.00
Wärmegürtel

Wärmegürtel mobil Beurer

Mobile Wärme ohne Steckdose für maximale Bewegungsfreiheit
Fr. 92.00
Wärmekissen Sissel

Wärmekissen SISSEL

wohltuend und hilfreich, wo Wärme gefordert ist
Fr. 42.90
Wärmekissen Sissel

Wärmepackung Sissel Soft Touch Pro

Löst Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich
Fr. 37.90
Wärmekissen Sissel Therm

Wärmekissen Sissel Therm

Tiefenwirksame, wohltuende Wärme
Fr. 47.90
Hot-Cold Pack Sissel

Hot-Cold Pack Sissel

Kalt - Warm - Kompressen für zu Hause
Fr. 12.90
Augenmaske Hot-Cold Pearl Sissel

Augenmaske Hot-Cold Pearl Sissel

abschwellend, beruhigend, entspannend
Fr. 14.50
Hot-Cold Pearl Sissel

Hot-Cold Pearl Sissel

abschwellend, beruhigend, entspannend
Fr. 16.90
Migräneband

Migräneband

Kalt- / Warmkompresse bei Kopfschmerzen
Fr. 22.90
Kalt-Warm-Kompresse

Kalt-Warm-Kompresse

Praktische Kalt Warm Kompresse
Fr. 6.50
Kalt/Warm Kompresse

Kalt/Warm Kompresse

Schnelle Erste Hilfe für zu Hause
Fr. 8.95
Rollstativ für Ortholumm ML5/1

Rollstativ für Ortholumm ML5/1

Höhenverstellbares Stativ bis 85 cm
Fr. 350.05
Knie- u. Ellenbogenkissen mit Gel-Kügelchen

Knie- und Ellenbogenkissen mit Gel-Kügelchen

Zur sanften Schmerzlinderung am Knie oder am Ellenbogen
Fr. 12.90
Wärmflasche Peru Fashy

Wärmflasche Peru-Design

Zur sanften Schmerzlinderung
Fr. 14.90
Nacken-Wärmeschal

Nacken-Wärmeschal

Natürliche Heilkraft
Fr. 32.90
Moorbad Scio Bad Aiblinger

Moorbad Scio Bad Aiblinger 1000 ml

Moorbad zur Wärme- und Kältetherapie.
Fr. 24.90
Moorbad Scio Bad Aiblinger 250 ml

Moorbad Scio Bad Aiblinger 250 ml

Moorbad zur Wärme- und Kältetherapie.
Fr. 9.90
Bad Aiblinger Moorkissen

Moorkissen Scio Bad Aiblinger

Moorkissen zur lokalen Wärme- und Kältetherapie.
Fr. 23.90
Multifunktionsheizkissen bosotherm 1700

Bauch Rücken Heizkissen Bosotherm 1700

Wohltuende Wärme am Rücken oder auf dem Bauch
Fr. 69.00
Heizkissen Bosotherm 1200

Heizkissen Bosotherm 1200

Hilft gegen Verspannungen
Fr. 39.90
Heizkissen Bosotherm 1400

Heizkissen Bosotherm 1400

Hilft gegen Verspannungen
Fr. 51.00
Heizkissen Bosotherm 1500

Heizkissen Bosotherm 1500

Hilft gegen Verspannungen
Fr. 51.00
Schulter- & Nacken Heizkissen Bosotherm 1600

Schulter- & Nacken Heizkissen Bosotherm 1600

Hilft gegen Schulter- und Nackenverspannungen
Fr. 69.00
Moor Wärmekissen

Moor Wärmekissen

Fr. 29.90
Heizkissen Beurer HK 55

Heizkissen Beurer HK 55

Schmiegsame Wärme
Fr. 94.00
Close