Das einfache Pflegerufsystem für zu Hause!
Ein sehr einfaches und wirkungsvolles, kabelloses Funksystem. Der Pflegebedürftige trägt den Armbandsender für den Notruf, der Empfänger steckt bei Angehörigen oder Nachbarn in der Steckdose. Wird der Alarmknopf betätigt, erzeugt der Empfänger sofort ein akustisches und/oder optisches Alarmsignal.
Der Wunsch, sich möglichst lange gesund und unabhängig von anderen bewegen zu können, ist für alle Menschen grundlegend. Für die ältere Generation - insbesondere für Demenzkranke und sturzgefährdete Personen - gewinnt dabei zusätzlich der Sicherheitsaspekt an Bedeutung. Die Kombination von aktiver Lebensgestaltung mit gesundheitlicher Vorsorge bestimmt an Lebensrythmus. Hier sind praktische, alltagstaugliche und effektive Hilfen gefragt.
Das Pflegerufset mit Armbandsender RS16 ermöglicht pflegebedürftigen Personen das Auslösen von hausinternen Pflegerufen.
Mit seiner grossen Drucktaste bietet der RT26 Armbandsender eine einfache Bedienung bei höchstem Tragekomfort. Der Rufmelder RCP09 kann in eine beliebige Steckdose gesteckt werden und signalisiert eingehende Signale sowohl optisch als auch akustisch.
Es stehen 3 Melodien, jeweils in 2 Lautstärken und wahlweise kombiniert mit dem integrierten Blitzlicht zur Verfügung. Der Ruf muss entweder am Gerät oder durch einen separaten Sender (nicht im Lieferumfang) quittiert werden. Der Notruf-Armbandsender ist spritzfest. Reichweite 30 - 100 Meter (je nach Mauerwerk)
Notrufsystem - bestehend aus:
- RT26E5001-12-23K Armbandsender
- RCP09E5001-15-01K Steckdosen-Rufmelder
Melodie wählen:
Wählen Sie durch wiederholtes Drücken der Taste R (links) den gewünschten Rufton aus. Erst nach Abklingen der gewählten Ruftonmelodie können Sie die nächste Melodie anwählen. Es sind drei verschiedene Klingeltonmelodien verfügbar. Taste R wiederholt drücken, bis gewünschter Rufton gespielt wird.
Lautstärke / Blitzlicht wählen:
- Betätigen Sie kurz (<1,6 s) die Taste Q, es wird der aktuell eingestellte Rufton mit der aktuellen Lautstärke abgespielt.
- Drücken Sie wieder die Taste Q nachdem die Melodie abgeklungen ist. Es erfolgt ein Wechsel zur nächsten Lautstärke-BlitzlichtKombination. Betätigen Sie die Taste Q nicht mehr, wird die Auswahl nach Abklingen des Ruftones und Beenden des Blinkens übernommen.
Taste Q wiederholt drücken, bis die gewünschte Kombination gespielt wird.