Transferhilfe
Sichere und einfache Transfers Pflegebedürftiger in jeder Transfersituation und für eine maximale Belastung von 200 kg.
Der RiseBasic ist ein moderner und eleganter Deckenlift mit vielen Funktionen, die dem Pflegebedürftigen und auch der Pflegekraft maximalen Komfort und Zuverlässigkeit während des Transfers vermitteln. Zusammen mit korrekt angepasstem Hebezubehör bietet der Deckenlift RiseBasic sichere, bequeme und individuell angepasste Transfers, ob im Sitzen oder Liegen, ob zwischen Bett, Rollstuhl oder Toilette.
Der grosse Hubbereich des Deckenlift RiseBasic ermöglicht sehr geringe, aber auch sehr grosse Hubhöhen. So ist der Deckenlift RiseBasic auch dann eine ausgezeichnete Wahl, wenn das Heben vom Fussboden oder ein Geh- und Stehtraining ansteht. Auch für den reibungslosen Raum-zu-Raum-Transfer eines Pflegebedürftigen ist RiseBasic bestens geeignet.
Zwei Modelle mit unterschiedlicher Tragfähigkeit
Vom Deckenlift RiseBasic gibt es zwei Modelle: RiseBasic300M und RiseBasic440M mit einer Tragfähigkeit von 138 kg beziehungsweise 200 kg.
Für jedes Schienensystem
Beide Modelle werden manuell entlang der Schiene fortbewegt. Das M steht für manuell. RiseBasic ist mit jeder Art von Schiene kompatibel: mit fest installierten Schienensystemen und auch mit tragbaren, freistehenden Ständersystemen.
Weichensteuerung
Optional kann RiseBasic mit einer Weichensteuerung für noch mehr Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit ausgestattet werden. Mit diesem Zubehör kann die Pflegekraft Drehweichen im Schienensystem mit der Handbedienung steuern.
Aufladung direkt an der Handbedienung
Beim Deckenlift RiseBasic geschieht die Aufladung der Deckenlifterakkus standardmässig einfach und komfortabel direkt an der Handbedienung: Die Ladestation für den Deckenlift ist in einem kleinen, diskreten Halter integriert, der gleichzeitig als Parkplatz für die Handbedienung dient. Die Montage des Halters mit der Ladestation an der Wand in der Nähe des Parkplatzes des Deckenlifts ist denkbar einfach.
Schienenladung und Endpunktladung
Optional kann der Deckenlift RiseBasic mit einer einzigartigen Lademöglichkeit ausgestattet werden: mit einem Fahrwagen für zwei alternative Ladeverfahren. Mit diesem Zubehör können diese Deckenlifter so voreingestellt werden, dass die Aufladung entweder an einer speziellen Ladestation an ausgewählter Stelle des Schienensystems oder kontinuierlich direkt an der Schiene erfolgt. Das ausgewählte Ladeverfahren kann im Handumdrehen geändert werden.
Kompaktes Format und geringes Gewicht
Mit ungewöhnlich kleinen Aussenmassen und extrem geringem Gewicht hat RiseBasic eine handliche Grösse und bietet viele praktische Vorteile. In Verbindung mit dem modernen und ansprechenden Design tragen diese zu einer professionellen und funktionellen Pflegeumgebung mit harmonischer und menschlicher Atmosphäre bei.
Kompaktes Format und extrem geringes Gewicht
Modernes, elegantes und hygienisches Design
Sehr einfache Handhabung, schafft sichere Arbeitsumgebungen und ermöglicht der Pflegekraft Nähe zum Pflegebedürftigen während des ganzen Transferablaufs
Leise und weiche Bewegungen sowie Soft-Start und Soft-Stopp des Hubmotors
Ergonomische und benutzerfreundliche Handbedienung
Die Tasten zum Ein- und Ausschalten an der Handbedienung verhindern eine unabsichtliche oder unerwünschte Aktivierung der Hubmotorfunktionen.
- Manueller Not-Aus-Taster
- Elektrische und manuelle Notabsenkung
- Überlastschutz
- Fallschutz
- Automatisches Ausschalten des Hubmotors bei Nichtbelastung des Liftbandes
- Effektive Liftbandsteuerung – kein unbeabsichtigtes Verdrehen des Liftbandes
- Akkus mit hoher Kapazität und langer Lebensdauer sowie Elektromotor mit geringem Stromverbrauch
- Einfache und komfortable Aufladung der Deckenlifterakkus direkt an der Handbedienung als Standard
- Einzigartige Lademöglichkeit mit einem Fahrwagen für zwei alternative Ladeverfahren
- Diskretes Anzeigefeld
Service- und wartungsfreundlich
Diagnostik: Eine besondere, als Zubehör erhältliche Software ermöglicht in Verbindung mit einem PC den Zugang zu weiteren Informationen über den Deckenlifter. Umfangreiches Zubehör für sichere, einfache und individuell angepasste Transfers Pflegebedürftiger.
SystemRoMedic™ Hebegurte und weiteres Lifter- und Hebezubehör
Beide Modelle von Deckenliften RiseBasic können mit Hebegurten und unterschiedlichem cleverem und funktionellem Lifter- und Hebezubehör im SystemRoMedic von Handicare kombiniert werden. So ergeben sich optimale Lösungen für Pflegebedürftige mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen. Weitere Informationen und Kombinationsvorschläge finden Sie ganz unten auf dieser Seite, wenn Sie den Bereich „Zubehör“ aufklappen.
RiseBasic erfüllt sämtliche einschlägige Anforderungen der EU-Richtlinie über Medizinprodukte 93/42/EWG der Klasse I und des Medizinproduktegesetzes (MPG).