Optimaler Schutz für Ferse und Knöchel im Klinik- und Pflegealltag
Fersenschoner gegen Druckstellen
Der Fersenschoner ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in Spitälern, Pflegeheimen und Reha-Einrichtungen. Er schützt die empfindlichen Bereiche rund um Ferse und Knöchel zuverlässig vor Druckstellen, Reibung und schmerzhaften Hautschädigungen. Vor allem bei Patient:innen, die längere Zeit immobil sind oder bettlägerig gepflegt werden müssen, bietet er eine wirksame Unterstützung zur Dekubitusprophylaxe.
Zuverlässige Druckreduktion und hohe Belastbarkeit
Durch seine spezielle Konstruktion sorgt der Fersenschoner für eine gleichmäßige Druckverteilung. Die Ferse wird entlastet, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Auch bei einer hohen Dauerbelastung behält das Material seine Stabilität und Form. Dadurch eignet sich der Schoner hervorragend für den intensiven Einsatz im Spitalalltag, wo Qualität und Beständigkeit an erster Stelle stehen.
Einfache Reinigung und hohe Anwenderfreundlichkeit
Im medizinischen Umfeld sind Hygiene und Pflegeleichtigkeit entscheidend. Der Fersenschoner lässt sich problemlos reinigen und schnell wieder einsetzen. Das Material ist hautfreundlich und sorgt für eine ausgezeichnete Anwenderverträglichkeit – ein Pluspunkt für Patient:innen mit sensibler Haut oder erhöhter Druckempfindlichkeit.
Schutz vor Reibung und Scherkräften
Neben der Druckentlastung reduziert der Fersenschoner auch Scherkräfte, die durch kleine Bewegungen entstehen können. So wird das Risiko von Hautirritationen und Wundbildungen deutlich minimiert. Dies macht ihn zu einem wichtigen Bestandteil der modernen Pflege und Patientenversorgung.
Vorteile auf einen Blick:
- Optimale Druck- und Scherkraftreduktion
- Hohe Stabilität bei Dauerbelastung
- Hautfreundlich und angenehm zu tragen
- Einfache und hygienische Reinigung
- Geeignet für Spitäler, Pflegeheime und häusliche Pflege
Mit diesem Fersenschoner setzen Einrichtungen auf Sicherheit, Komfort und Prävention – für eine hochwertige Versorgung ihrer Patient:innen.