
Zu Hause älter werden - komfortabel und sicher
Wohnen und ein schönes Zuhause sind wichtig – vor allem auch im Alter.
Vielleicht haben Sie sich ebenfalls schon Gedanken dazu gemacht und sich gefragt, ob Ihre Wohnung altersgerecht ist und welche Anpassungen dafür notwendig sind. Es ist nie zu früh, sich diese Fragen zu stellen. Wir geben Ihnen konkrete Empfehlungen, damit Sie sich möglichst lange zu Hause wohl fühlen. Die Hinweise helfen bei jeder Gestaltung Ihrer Wohnsituation, ob Sie neu einrichten, umbauen oder umziehen.
Sie können jetzt schon profitieren.
Sich frühzeitig Gedanken machen
Seit einiger Zeit zeichnen sich erfreuliche Entwicklungen ab. Wir werden nicht nur immer älter, die meisten erfreuen sich auch bis ins hohe Alter einer guten Gesundheit. Je älter man wird, umso wichtiger wird das Wohnen. Gleichzeitig können aber Probleme auftauchen. Stufen, die Sie in jungen Jahren nicht einmal registriert haben, können plötzlich zu einem Hindernis oder einer gefährlichen Stolperfalle werden. Wir sind Ihr Treppenlift Experte!
Irgendwann wird vielleicht der Garten zu gross oder das Einkaufen sehr beschwerlich.
Es ist also nie zu früh, sich über das Wohnen im Alter Gedanken zu machen. Ungünstig ist es, wenn Sie unfallbedingt in kürzester Zeit eine neue Lösung suchen müssen. Wer sich frühzeitig mit diesem Thema auseinandersetzt, kann länger selbstbestimmt leben.
So lange wie möglich zu Hause wohnen
Das Spektrum an Wohnformen im Alter wird immer grösser. Ob Sie eine hindernisfreie Wohnung suchen, eine Altersresidenz vorziehen oder einen Pflegeplatz benötigen: Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Angeboten sowie diverse Beratungs- und Versorgungsdienste. Die meisten Menschen möchten aber so lange wie möglich in ihrem Zuhause wohnen bleiben, wo sie sich auskennen und ihr soziales Netz haben. Damit dies möglich ist, sollte die Wohnung rechtzeitig fit fürs Alter gemacht werden.